Am 20. März 2025 fand im 8ELF Office in Mayen das erste Social Media Meetup Mayen-Koblenz statt – ein Event, das mit über 30 Besucherinnen und Besuchern, hochkarätigen Speakern und starkem Fachinput nicht nur regional für Aufsehen sorgte. Auch national braucht sich das Event nicht zu verstecken.
Wir setzten auf eine Mischung aus Inspiration, Wissenstransfer und Austausch – und das bei bestem Frühlingswetter, mit frisch zubereiteter Pasta von Matthias Dahmen, kühlen Getränken und lockerer Atmosphäre.
Den Auftakt machte Dennis Ollig, Co-Founder von 8ELF und Initiator des Meetups. In seiner Eröffnungs-Keynote sprach er über die Motivation hinter dem Event, über das Potenzial regionaler Netzwerke und lieferte einen kompakten Überblick über die wichtigsten Social-Media-Trends 2025. Im Fokus standen dabei die Rolle von Branding als Basis, Performance-Marketing als Verstärker und die steigende Bedeutung von authentischem Content.
Anschließend übernahm Sandy Rotbrust die Bühne und setzte mit seinem Vortrag zum Thema Community-Management & Beschwerdehandling wichtige Akzente. Er zeigte praxisnah, warum es für Unternehmen entscheidend ist, auf Kritik richtig zu reagieren, Vertrauen aufzubauen und durch ehrliche Kommunikation Nähe zur Zielgruppe zu schaffen.
Im dritten Vortrag gab Ricardo Böhr spannende Einblicke in seine tägliche Praxis. Mit einem Best-Practice-Case aus der Versicherungsbranche erklärte er, wie er durch gezielte Social-Media-Ads neue Kunden gewinnt, welche Learnings er dabei gesammelt hat – und wie er sein Modell stetig weiter optimiert hat.
Jonas Jakobs von der Sichtbar Online Marketing AG schlug dann die Brücke zwischen verschiedenen Online-Marketing-Kanälen. Sein Vortrag beleuchtete den ganzheitlichen Ansatz von Google Ads und Social Media Ads – und zeigte, wie man durch intelligente Verzahnung sicherstellt, dass potenzielle Kund*innen an der eigenen Werbung nicht mehr vorbeikommen.
Den Abschluss bildete Mustafa Demir, der das Publikum mit seiner Success Story rund um den Aufbau einer Online-Community auf Skool begeisterte. Er teilte, wie er es geschafft hat, eine aktive Meta-Ads-Community von 0 auf über 1.100 Mitglieder aufzubauen – und welche Formate, Inhalte und Strategien dafür entscheidend waren.
Neben den inhaltlichen Highlights überzeugte das Meetup mit einem stimmigen Rahmenprogramm: Sonne, lockerer Austausch, feine Kulinarik und ein wertschätzendes Miteinander machten die vier Stunden zu einem echten Erlebnis.
Die Resonanz war eindeutig: Das erste Social Media Meetup hat Maßstäbe gesetzt. In der Region – und darüber hinaus.
Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung. Klar ist: Beim nächsten Mal wird nochmal eine Schippe draufgelegt – mit neuen Formaten, weiteren Top-Speakern und vielleicht auch einer größeren Bühne.